"Selten" bezieht sich auf die geringe Häufigkeit von etwas. Es bedeutet, dass etwas nicht oft vorkommt oder passiert.
Ein Synonym für "selten" ist "ungewöhnlich". "Ungewöhnlich" bedeutet, dass etwas nicht der üblichen Norm oder dem üblichen Muster entspricht. Beispielsweise: "Ein ungewöhnliches Phänomen". Im Gegensatz zu "selten" legt "ungewöhnlich" den Schwerpunkt darauf, dass die Sache nicht normal ist. Allerdings tendieren ungewöhnliche Dinge auch dazu, nicht oft zu erscheinen, sodass es in gewisser Weise als Synonym dienen kann.
"Kaum" ist ebenfalls ein Synonym. "Kaum" bedeutet fast nicht oder nur knapp. Beispielsweise: "Er hat kaum Geld". Wenn es um die Häufigkeit von etwas geht, ähnelt es "selten", wie in "Es passiert kaum". Allerdings hat "Kaum" einen stärkeren Akzent auf das fast Nichtexistierende, während "selten" lediglich bedeutet, dass es nicht oft geschieht.
"Spärlich" kann auch synonym mit "selten" sein. "Spärlich" bedeutet dünn oder gering. Beispielsweise: "Spärliche Ressourcen". Ähnlich wie "selten" drückt "Spärlich" auch die geringe Anzahl oder die niedrige Häufigkeit aus. Allerdings neigt "Spärlich" dazu, konkrete Dinge mit geringer Anzahl zu beschreiben, während "selten" sich eher auf Ereignisse oder Handlungen mit geringer Häufigkeit bezieht.