Rahmenbedingungen synonym,synonyms of rahmenbedingungen
- Bedeutung von "Rahmenbedingungen"
- "Rahmenbedingungen" besteht aus "Rahmen" (Bilderrahmen, aber auch in übertragener Bedeutung Grenzen oder Umriss) und "Bedingungen" (Voraussetzungen, Umstände). Gemeint sind die allgemeinen Umstände, Voraussetzungen oder Grenzen, in denen etwas stattfindet oder entwickelt. Zum Beispiel: "Unter diesen Rahmenbedingungen kann das Projekt erfolgreich durchgeführt werden." Hier werden die Umstände und Voraussetzungen beschrieben, die für ein erfolgreiches Projekt notwendig sind.
- Synonyme von "Rahmenbedingungen"
- Bedingungsrahmen
- "Bedingungsrahmen" hat eine ähnliche Bedeutung wie "Rahmenbedingungen". Man kann sagen: "Der Bedingungsrahmen für die Unternehmensentwicklung muss klar definiert werden." Es wird die Gesamtheit der Bedingungen, die die Entwicklung einer Unternehmung beeinflussen, beschrieben. Die Reihenfolge der Wörter ist vertauscht, aber die Bedeutung bleibt gleich.
- Randbedingungen
- "Randbedingungen" kann ebenfalls als Synonym dienen. Beispielsweise: "Die Randbedingungen des Experiments müssen genau eingehalten werden." Hier wird die Bedeutung von den äußeren Bedingungen oder Grenzen, die für das Experiment wichtig sind, beschrieben. "Randbedingungen" legt vielleicht stärker den Akzent auf die äußeren Grenzen als "Rahmenbedingungen", die eher die Gesamtheit der Umstände umfasst.
- Umfeldbedingungen
- "Umfeldbedingungen" bedeutet die Bedingungen des Umfelds oder der Umgebung. Beispielsweise: "Die Umfeldbedingungen der Stadt haben Einfluss auf die Lebensqualität der Bewohner." Ähnlich wie "Rahmenbedingungen", wird damit die Gesamtheit der Umstände beschrieben, die die Sache beeinflussen. Allerdings wird mit "Umfeldbedingungen" vielleicht stärker auf die unmittelbare Umgebung eingegangen.